top of page

Konzertreise 2018

22.07. – 02.08., Bayrisch Schwaben

Programm

Knut Nystedt (1915–2014)
„Adoro te“ für gemischten Chor a cappella op. 107 (1985)


Olivier Messiaen (1908–1992)
„O sacrum convivium!“
Motette zum Heiligen Sakrament für vierstimmigen gemischten Chor

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
„Jesu, meine Freude“
Motette für fünf Stimmen (BWV 227)


Kurt Hessenberg (1908–1994)
„O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens“
Motette für sechsstimmigen gemischten Chor nach Worten des
Franz von Assisi op. 37 Nr. 1

Leitung: Prof. Hannelotte Pardall

Orgelmusik: Stefan Kießling

Fr, 27. Juli, Ulm, Münster
 

Sa, 28. Juli, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius
 

So, 29. Juli, Friedrichshafen, Schlosskirche
 

Di, 31. Juli, Nördlingen, St. Georg
 

Mi, 1. August, Memmingen, Ev. Stadtkirche St. Martin
 

Do, 2. August, Ellwangen, Ev. Stadtkirche

Quartier: Kloster Bonlanden bei Memmingen

Orgelstücke

gespielt von Stefan Kießling

Ulm:
Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 3 d-moll, BWV 527
Johann Sebastian Bach: Pastorale F-Dur, BWV 590

Nürtingen:
Sigfrid Karg-Elert (1877-1933): Symphonischer Choral über „Jesu, meine Freude“ op. 87/2
Johann Sebastian Bach: Pastorale F-Dur, BWV 590, für Männerchor und Truhenorgel

Friedrichshafen:
Georg Muffat (1653-1704): Passacaglia (aus: Apparatus musico organisticus)
Johann Sebastian Bach: Pastorale F-Dur, BWV 590, für Männerchor und Truhenorgel

Nördlingen:
Max Reger (1873-1916): Phantasie über „Ein feste Burg ist unser Gott“ op. 27
Johann Sebastian Bach: Pastorale F-Dur, BWV 590, für Männerchor und Orgel

Memmingen:
Maurice Duruflé (1902-1986): Suite op. 5

Ellwangen:
Johann Sebastian Bach: Sechs Choräle von verschiedener Art („Schübler-Choräle“)

bottom of page